Seitenbereiche

Was ändert sich steuerlich bei Gebäudeabschreibung und -sanierung?

Steuernews-TV Juli 2024

Eine Änderung des Einkommensteuergesetzes sieht erweiterte Möglichkeiten der beschleunigten Abschreibung bei Herstellungsaufwand im Zuge von Sanierungsmaßnahmen bei Gebäuden vor. Erfahren Sie mehr zu den Abschreibungsmöglichkeiten in Steuernews-TV!

Erscheinungsdatum:

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Textabschrift des Videos (Transkription)

Was ändert sich steuerlich bei Gebäudeabschreibung und -sanierung?

Eine Änderung des Einkommensteuergesetzes sieht unter bestimmten Voraussetzungen erweiterte Möglichkeiten der beschleunigten Abschreibung (über Antrag auf 15 Jahre) bei Herstellungsaufwand im Zuge von Sanierungsmaßnahmen bei Gebäuden vor. Voraussetzung ist, dass eine bestimmte Förderung ausbezahlt wird (oder die Fördervoraussetzungen gegeben sind).

Weiters ist für 2024 bis 2026 fertiggestellte Wohngebäude, die definierten ökologischen Standards entsprechen, eine verbesserte vorzeitige Abschreibung möglich.

Schließlich kann zeitlich befristet unter bestimmten Voraussetzungen ein „Öko-Zuschlag“ (15 %) für klimafreundliche Sanierungsmaßnahmen von vermieteten Wohngebäuden in Anspruch genommen werden.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.